Huber Health Care
  • TESTEN & IMPFEN
  • SMART HEALTH CHECK
  • SMART HEALTH CARE
  • JOBS
  • PRESSE
  • DE
  • Menü Menü

PRESSEKONTAKT

PRESSESPRECHERIN
Claudia Czech
07335 9206271
claudia.czech@huber-group.com

PR KONSTANT
Nadine Heinen
0211 73063360
nadine@konstant.de

PRESSEKONTAKT

Pressesprecherin
Claudia Czech
07335 9206271
claudia.czech@huber-group.com

PR KONSTANT
Nadine Heinen
0211 73063360
nadine@konstant.de

DezemberNovemberAugust

16. Dezember 2020

Einweihung Corona-Impfzentrum Neu-Ulm mit Landrat und Staatssekretär: Volldigitalisierte Lösung der Huber Group entlastet Impfzentren durch sichere Koordination und Dokumentation

Das Corona-Impfzentrum des Landkreises Neu-Ulm ist einsatzbereit. Am gestrigen Dienstag überzeugten sich Landrat Thorsten Freudenberger und Klaus Holetschek, Staatssekretär im bayerischen Gesundheitsministerium, vor Ort von den Abläufen. So konnten sie persönlich dem Probedurchlauf eines kompletten Impfprozesses sowie des gesamten digitalisierten Ablaufes beiwohnen.

Pressemitteilung zum Download
WEITERE PRESSEMELDUNGEN FINDEN SIE IN UNSEREM PRESSEFACH
Bilder zum Download

4. November 2020

Volldigitalisiertes Testverfahren jetzt im Corona-Testbus im Einsatz

Huber Group erweitert Teststrategie: Nach Pool PCR jetzt eigene Antigen-Schnelltest Validierung

Sicher, schnell und effizient sollten COVID-19-Tests organisiert sein. Die Realität sieht gerade bei den derzeit steigenden Infektionszahlen häufig anders aus. Lange Wartezeiten auf Ergebnisse und falsch zugeordnete Proben sorgen für Unmut bei den Getesteten und bergen unnötige Risiken. Mit ihrem volldigitalisierten Testverfahren wirkt die Huber Group dem entgegen und bringt ihre durchgängig vernetzte Infrastrukturlösung „Smart Health Check“ nun auch auf die Straße.

Pressemitteilung zum Download
WEITERE PRESSEMELDUNGEN FINDEN SIE IN UNSEREM PRESSEFACH
Bilder zum Download

26. August 2020

Huber Group testet alle Mitarbeiter mit eigenem Testverfahren auf Corona

Digitalisierung der gesamten Prozesskette macht sichere und schnelle Corona-Massentests erst möglich

Die Highlights der eigenen Test-Infrastrukturlösung: Identitätsabgleich, Zeitstempel, fälschungssichere Dateien, verwechslungssichere Proben

Mühlhausen i.T. – Mit Blick auf die Reiserückkehrer und bevorstehende Grippewelle testet die Huber Group aus dem baden-württembergischen Mühlhausen seine über 200 Mitarbeiter*innen als erstes Unternehmen in Deutschland mit eigener Test-Infrastrukturlösung. Dafür hat die Unternehmensgruppe mit „Huber Health Care“ im März dieses Jahres einen eigenen Geschäftsbereich ins Leben gerufen, der volldigitalisierte Testcenter mit einer durchgängig vernetzten Infrastrukturlösung entwickelt hat.

Pressemitteilung zum Download
WEITERE PRESSEMELDUNGEN FINDEN SIE IN UNSEREM PRESSEFACH
Bilder zum Download

PRESSESPIEGEL

Foto: Amrei Oellermann

Corona Impfung KIZ Ehingen:

Wie die Impfungen im Kreisimpfzentrum ablaufen und wann es Termine gibt

19. Januar 2021 – SWP

Am Freitag nimmt das Kreisimpfzentrum Ehingen im einstigen Schlecker Kinderland und Möbelhaus seinen Betrieb auf. Die Huber Group als Betreiber setzt voll auf digitalisierte Abläufe.

Weiterlesen
Foto: Huber Group

Corona-Impfung im Kreis Neu-Ulm:

Jetzt öffnet das zweite Zentrum

08. Januar 2021 – Augsburger Allgemeine

Die gute Nachricht traf am Freitagvormittag im Landkreis Neu-Ulm ein: Der neue Impfstoff ist tatsächlich da. 700 Dosen wurden dem Kreis zugeteilt.

Weiterlesen
Foto: Huber Group

Mobile Impfteams:

Jetzt geht es auch in den Pflegeheimen der Region los

08. Januar 2021 – schwäbische.de

Nach Mitteilung des Zentralen Impfzentrums Ulm (ZIZ) beginnen ab der kommenden Woche Impfungen durch die Mobilen Impfteams des ZIZ in Pflegeheimen im Alb-Donau-Kreis. Den Anfang macht am Montag, 11. Januar, das Seniorenzentrum Dietenheim.

Weiterlesen
Foto: Matthias Kessler

Anmeldung, Termine, Kapazitäten:

So läuft die Corona-Impfung in Weißenhorn ab

17. Dezember 2020 – SWP

Das Impfzentrum in Weißenhorn ist betriebsbereit, Neu-Ulm und Illertissen folgen bald. Die Betreiber setzen auf digitale Prozesse.

Weiterlesen
Foto: regioTV

Impfzentrum Weißenhorn ist betriebsbereit

Eröffnung am 15.12.2020

16. Dezember 2020 – regioTV

Landrat Thorsten Freudenberger (CSU) und Staatssekretär Klaus Holetschek (CSU) haben gestern Abend das Impfzentrum in Weißenhorn (Landkreis Neu-Ulm) besucht. Dort haben Verantwortliche und Organisatoren den Ablauf von der Anmeldung über das Impfen bis zum Check-Out erklärt.

Weiterlesen
Foto: Alexander Kaya

Ein Zeichen der Hoffnung:

Impfzentrum in Weißenhorn ist betriebsbereit

16. Dezember 2020 – Augsburger Allgemeine

Wohnortnah will der Landkreis Neu-Ulm seine Bevölkerung Impfungen gegen das Coronavirus anbieten. Drei Impfzentren wird es geben, diese Zahl kann nach Angaben von Landrat Thorsten Freudenberger neben dem Kreis Neu-Ulm derzeit nur ein weiterer Landkreis in Bayern bieten.

Weiterlesen
Foto: filstalwelle

Gewerbepark Göppingen-Voralb:

Mobile Corona-Teststation im Einsatz!

30. November 2020 – filstalwelle

Am Montagmorgen hat eine mobile Corona-Teststation im Gewerbepark Voralb bei Eschenbach ihren Betrieb aufgenommen.

Anschauen
Foto: SAT1

Neu-Ulm:

Corona-Test-Bus: schnelle Ergebnisse für Schulen und Pflegeheime

09. November 2020 – SAT 1

In Neu-Ulm ist ein mobiler Corona-Test-Bus vorgestellt worden. Er soll Ergebnisse besonders schnell liefern. So sollen die Corona-Tests hier ablaufen:

Anschauen
Foto: SWR

Neu-Ulm:

Erster Einsatz der mobilen Corona Teststation

09. November 2020 – SWR

Der erste Live-Einsatz unseres Corona Testbusses bei Generalunternehmer Nething in Neu-Ulm.

Beitrag SWR Aktuell

Anschauen
Foto: filstalwelle

Mühlhausen:

Mobiles Corona Testverfahren

02. November 2020 – filstalwelle

Das ein Corona Testverfahren auch effizienter und reibungsloser ablaufen kann, als man es normalerweise kennt, zeigt ein international agierendes Unternehmen aus Mühlhausen im Täle.

Weiterlesen
Foto: Sabine Graser-Kühnle
Foto: Sabine Graser-Kühnle

Schnelles Testergebnis

Digitales Viren-Testsystem der Huber Group aus Mühlhausen überregional im Einsatz

02. November 2020 – Geislinger Zeitung

Das Interesse am Smart-Health-Check, dem digitalen Viren-Testverfahren der Huber Group aus Mühlhausen (Kreis Göppingen), ist weitreichend. Die Firma betreut bereits eine Corona-Teststation in Weißenhorn.

Weiterlesen
Foto: LRA NU

Corona-Testzentrum wieder in Betrieb

Mehr digitale Technik im Einsatz

01. September 2020 – Ulm-News

Landkreis Neu-Ulm hat das Testzentrum in Senden wieder aktiviert. Diesmal  wird im „Drive In“ auch digitale Technik eingesetzt. Das teilt das Landratsamt Neu-Ulm mit.

Weiterlesen
Foto: Sabine Graser-Kühnle

Diagnostik-Center sichert Produktion

Während Wirtschaft zittert, hat ein Unternehmen keine Angst vor nächstem Corona-Blackout

29. August 2020 – Focus Online

Der Automobilzulieferer Huber Group bietet seinen Beschäftigten regelmäßige Tests auf das Coronavirus an und nimmt damit eine Vorreiterrolle ein. Die firmeneigene Diagnostik erfolgt auf freiwilliger Basis, kostenlos und unter Wahrung des Datenschutzes.

Weiterlesen
Foto: Sabine Graser-Kühnle

Digitales Verfahren aus Mühlhausen

Datenbank verkürzt den Corona-Testablauf

28. August 2020 – Stuttgarter Zeitung

Die Huber Group aus Mühlhausen hat ein digitales Verfahren entwickelt, um Pannen bei Massentests wie in Bayern zu verhindern. Ärzte, Krankenkassen und Labore wurden in den Prozess eingebunden.

Weiterlesen

PRESSESPIEGEL

Corona Impfung KIZ Ehingen:

Wie die Impfungen im Kreisimpfzentrum ablaufen und wann es Termine gibt

19. Januar 2021 – SWP

Am Freitag nimmt das Kreisimpfzentrum Ehingen im einstigen Schlecker Kinderland und Möbelhaus seinen Betrieb auf. Die Huber Group als Betreiber setzt voll auf digitalisierte Abläufe.

Weiterlesen

Corona-Impfung im Kreis Neu-Ulm:

Jetzt öffnet das zweite Zentrum

08. Januar 2021 – Augsburger Allgemeine

Die gute Nachricht traf am Freitagvormittag im Landkreis Neu-Ulm ein: Der neue Impfstoff ist tatsächlich da. 700 Dosen wurden dem Kreis zugeteilt.

Weiterlesen

Mobile Impfteams:

Jetzt geht es auch in den Pflegeheimen der Region los

08. Januar 2021 – schwäbische.de

Nach Mitteilung des Zentralen Impfzentrums Ulm (ZIZ) beginnen ab der kommenden Woche Impfungen durch die Mobilen Impfteams des ZIZ in Pflegeheimen im Alb-Donau-Kreis. Den Anfang macht am Montag, 11. Januar, das Seniorenzentrum Dietenheim.

Weiterlesen

Anmeldung, Termine, Kapazitäten:

So läuft die Corona-Impfung in Weißenhorn ab

17. Dezember 2020 – SWP

Das Impfzentrum in Weißenhorn ist betriebsbereit, Neu-Ulm und Illertissen folgen bald. Die Betreiber setzen auf digitale Prozesse.

Weiterlesen

Impfzentrum Weißenhorn ist betriebsbereit

Eröffnung am 15.12.2020

16. Dezember 2020 – regioTV

Landrat Thorsten Freudenberger (CSU) und Staatssekretär Klaus Holetschek (CSU) haben gestern Abend das Impfzentrum in Weißenhorn (Landkreis Neu-Ulm) besucht. Dort haben Verantwortliche und Organisatoren den Ablauf von der Anmeldung über das Impfen bis zum Check-Out erklärt.

Weiterlesen

Ein Zeichen der Hoffnung:

Impfzentrum in Weißenhorn ist betriebsbereit

16. Dezember 2020 – Augsburger Allgemeine

Wohnortnah will der Landkreis Neu-Ulm seine Bevölkerung Impfungen gegen das Coronavirus anbieten. Drei Impfzentren wird es geben, diese Zahl kann nach Angaben von Landrat Thorsten Freudenberger neben dem Kreis Neu-Ulm derzeit nur ein weiterer Landkreis in Bayern bieten.

Weiterlesen

Gewerbepark Göppingen-Voralb:

Mobile Corona-Teststation im Einsatz!

30. November 2020 – filstalwelle

Am Montagmorgen hat eine mobile Corona-Teststation im Gewerbepark Voralb bei Eschenbach ihren Betrieb aufgenommen.

Anschauen

Neu-Ulm:

Corona-Test-Bus: schnelle Ergebnisse für Schulen und Pflegeheime

09. November 2020 – SAT 1

In Neu-Ulm ist ein mobiler Corona-Test-Bus vorgestellt worden. Er soll Ergebnisse besonders schnell liefern. So sollen die Corona-Tests hier ablaufen:

Anschauen

Neu-Ulm:

Erster Einsatz der mobilen Corona Teststation

09. November 2020 – SWR

Der erste Live-Einsatz unseres Corona Testbusses bei Generalunternehmer Nething in Neu-Ulm.

Beitrag SWR Aktuell

Anschauen

Mühlhausen:

Mobiles Corona Testverfahren

02. November 2020 – filstalwelle

Das ein Corona Testverfahren auch effizienter und reibungsloser ablaufen kann, als man es normalerweise kennt, zeigt ein international agierendes Unternehmen aus Mühlhausen im Täle. Die Firma Huber Group Holding SE, die sich auf die Entwicklung von innovativen Lösungen für die Bereiche Mobilität, Elektronik und Medizin spezialisiert hat, konnte in den vergangenen Monaten eine Corona-Teststation entwickeln.

Weiterlesen

Schnelles Testergebnis

Digitales Viren-Testsystem der Huber Group aus Mühlhausen überregional im Einsatz

02. November 2020 – Geislinger Zeitung

Das Interesse am Smart-Health-Check, dem digitalen Viren-Testverfahren der Huber Group aus Mühlhausen (Kreis Göppingen), ist weitreichend. Die Firma betreut bereits eine Corona-Teststation in Weißenhorn.

Weiterlesen

Corona-Testzentrum wieder in Betrieb

Mehr digitale Technik im Einsatz

01. September 2020 – Ulm-News

Landkreis Neu-Ulm hat das Testzentrum in Senden wieder aktiviert. Diesmal  wird im „Drive In“ auch digitale Technik eingesetzt. Das teilt das Landratsamt Neu-Ulm mit.

Weiterlesen

Diagnostik-Center sichert Produktion

Während Wirtschaft zittert, hat ein Unternehmen keine Angst vor nächstem Corona-Blackout

29. August 2020 – Focus Online

Der Automobilzulieferer Huber Group bietet seinen Beschäftigten regelmäßige Tests auf das Coronavirus an und nimmt damit eine Vorreiterrolle ein. Die firmeneigene Diagnostik erfolgt auf freiwilliger Basis, kostenlos und unter Wahrung des Datenschutzes.

Weiterlesen

Digitales Verfahren aus Mühlhausen

Datenbank verkürzt den Corona-Testablauf

28. August 2020 – Stuttgarter Zeitung

Die Huber Group aus Mühlhausen hat ein digitales Verfahren entwickelt, um Pannen bei Massentests wie in Bayern zu verhindern. Ärzte, Krankenkassen und Labore wurden in den Prozess eingebunden.

Weiterlesen

© 2021 - Huber Automotive AG
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung dieser Seite stimmen Sie automatisch der Verwendung dieser zu.

OKMehr erfahren

Cookies und Datenschutz



Nutzung der Cookies

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseiten besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung mit unseren Webseiten und auf die Dienste haben können.

Wesentliche Webseiten Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie diese nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen.
Sie können diese blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen und helfen uns dazu, die Nutzung unserer Webseite sowie die Effektivität unserer Kampagnen zu verstehen. Ebenfalls dienen diese uns als Hilfe zur Bearbeitung unserer Webseite sowie der Anwendungen um die Benutzererfahrung unserer Besucher zu verbessern.

Sollten Sie nicht wünschen, dass wir Ihr Besucherverhalten auf unserer Webseite verfolgen, können Sie diese Funktion für Ihren Browser hier ausschalten:

Weitere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies sowie zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Nachrichtenleiste öffnen