Huber Health Care
  • BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT
  • SMART HEALTH CHECK
    • Software, App & Scan
    • für Krankenhäuser/ Pflegeheime
    • für Unternehmen
    • für Schulen
    • für Apotheker und Labore
  • BETRIEBSÄRZTLICHER DIENST
  • KARRIERE
  • DE
  • Menü Menü

PRESSEKONTAKT

PRESSESPRECHERIN
Claudia Czech
07335 9206271
claudia.czech@huber-group.com

PR KONSTANT
Nadine Heinen
0211 73063360
nadine@konstant.de

PRESSEKONTAKT

Pressesprecherin
Claudia Czech
07335 9206271
claudia.czech@huber-group.com

PR KONSTANT
Nadine Heinen
0211 73063360
nadine@konstant.de

08.12.2021NovemberJuliJuniAprilMärz2020

08. Dezember 2021

Sonderimpfaktion in Göppingen: 

Huber Health Care ermöglicht Kombiimpfung gegen Corona und Influenza sowie Boostern – Samstag, 11.12.2021, ab 9 Uhr

Booster-Impftermine sind derzeit rar, die Hausärzte teils ausgebucht, so dass sich auch die Terminierung der alljährlichen Grippeimpfung schwierig gestaltet. Daher bietet Huber Health Care in Absprache mit Verantwortlichen der Stadt am kommenden Samstag, dem 11.12.2021, eine Sonderimpfaktion im zentralen Testzentrum auf der Lange Straße 6 in Göppingen an.

Pressemitteilung zum Download
WEITERE PRESSEMELDUNGEN FINDEN SIE IN UNSEREM PRESSEFACH
Bilder zum Download

12. November 2021

Pünktlich zur Wiedereinführung der Bürgertests: Neues Testzentrum zentral in Göppingen

Huber Health Care bietet neben Schnell- und PCR-Tests auch zertifizierte, günstigere PCR-Pool-Testungen an

Huber Health Care eröffnet am 15.11.2021 ein neues Testzentrum. Gut erreichbar, zentral in der Innenstadt Göppingens gelegen, bietet sich ab kommenden Montag die Möglichkeit in der Lange Straße 6 verschiedene Testangebote wahrzunehmen. So werden auch Corona-Schnelltests wieder kostenlos angeboten, nachdem der Bundesgesundheitsminister Spahn heute angekündigt hat, dass der Bund die Finanzierung wieder trägt.

Pressemitteilung zum Download
Bilder zum Download

24. November 2021

3G am Arbeitsplatz mit Dokumentationspflicht einfach umsetzen: Software, App und optionales Test-Auswertungsgerät von Huber Health Care als einsatzbereite, DSGVO-konforme Lösung

Als rein digitales System zur Kontrolle und Dokumentation oder als Service-Option mit Antigen-Schnelltest-Auswertungsgerät für die Durchführung von Selbsttests unter Aufsicht

Gemäß der vergangenen Woche von der Bundesregierung verabschiedeten Ergänzung zum Infektionsschutzgesetz gilt ab heute für Unternehmen jeder Betriebsgröße verpflichtend die 3G-Regel am Arbeitsplatz.

Pressemitteilung zum Download
Bilder zum Download
WEITERE PRESSEMELDUNGEN FINDEN SIE IN UNSEREM PRESSEFACH

22. Juli 2021

Impfung to go im City Outlet Geislingen

Corona-Impfung ohne Termin im Huber Health Care Impfbus am 24. Juli

Das Schöne mit dem Nützlichen verbinden können Shoppingbegeisterte am kommenden Samstag im City Outlet Geislingen mit seinen Stores von WMF, Gardena, Lindt und Co. In einer gemeinsamen Aktion mit Huber Health Care wird am 24. Juli 2021 vor Ort eine kostenlose Corona-Impfung ohne vorherige Terminvereinbarung geboten. Dazu steht von 10 bis 18 Uhr der Huber Healthcare Impfbus auf dem Hauptparkplatz bereit.

Pressemitteilung zum Download
WEITERE PRESSEMELDUNGEN FINDEN SIE IN UNSEREM PRESSEFACH
Bilder zum Download

07. Juni 2021

Corona-Impfungen in Unternehmen starten

Huber Health Care mit Impfbussen von Daimler Buses, digitalem Impfkonzept und e-Impfpass im Einsatz – heute bei der ASYS Group in Dornstadt

Ab heute sind Betriebsimpfungen auch außerhalb der Modellprojekte zulässig. Doch der organisatorische Aufwand ist hoch und die Einrichtung eines eigenen Impfzentrums auf dem Firmengelände nicht in jedem Fall umsetzbar. Unterstützung bietet deutschlandweit Huber Health Care aus Mühlhauen i. T. mit einer smarten Lösung inklusive Organisation, digitaler Impfbescheinigung und wahlweise in Kombination mit Impfbussen, die gemeinsam mit Daimler Buses speziell umgebaut wurden.

Pressemitteilung zum Download
WEITERE PRESSEMELDUNGEN FINDEN SIE IN UNSEREM PRESSEFACH
Bilder zum Download

28. April 2021

Eine für alles: Digitale Impf- und Testlösung mit e-Impfpass und App

Fälschungsgeschützt, zukunftsfähig und erprobt im Einsatz

Gefälschte Impfpässe machen die Runde und doch soll es bald nicht nur in Bayern mehr Freiheiten für Geimpfte geben. Die Lösung: ein digitaler Impfpass. Doch der lässt auf sich warten.

Pressemitteilung zum Download
Bilder zum Download

14. April 2021

Digitale Schnelltestlösung mit App für Unternehmen: Organisation, Dokumentation und Nachverfolgung einfach, schnell und sicher mit dem Huber Smart Health Check

Als rein digitale Lösung für Laientests oder als Service-Option mit medizinischen Antigen-Schnell- und PCR-Tests vor Ort oder mobil im Testbus

Pressemitteilung zum Download
Bilder zum Download

09. April 2021

Sicher zur Abschlussprüfung: Digitales Selbsttestkonzept inklusive App für Schulen und Kitas // Tuttlingen zeigt in einem Pilotprojekt wie es geht

Huber Smart Health Check per Web und App zur Organisation, Dokumentation und Nachverfolgung mit automatisierter digitaler Anbindung aller Ämter und Institutionen

Pressemitteilung zum Download
Bilder zum Download
WEITERE PRESSEMELDUNGEN FINDEN SIE IN UNSEREM PRESSEFACH

05. März 2021

Setra LE business wird mobiles Impfzentrum

Stuttgart/Neu-Ulm. Mit einem neuen Impfbus leistet Daimler Buses einen Beitrag zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Die mobile Impfstation auf Basis eines S 415 LE business kombiniert ein Innenraumkonzept mit einem durchgängig digitalisierten Impfverfahren der Huber Group in Mühlhausen. Es ermöglicht die effiziente Planung mobiler Impftouren sowie die zielgerichtete Organisation und Steuerung von Impfaktionen – von der Anmeldung über die Aufklärung bis zur Durchführung.

Pressemitteilung der Daimler AG
WEITERE PRESSEMELDUNGEN FINDEN SIE IN UNSEREM PRESSEFACH
Bilder zum Download

16. Dezember 2020

Einweihung Corona-Impfzentrum Neu-Ulm mit Landrat und Staatssekretär: Volldigitalisierte Lösung der Huber Group entlastet Impfzentren durch sichere Koordination und Dokumentation

Das Corona-Impfzentrum des Landkreises Neu-Ulm ist einsatzbereit. Am gestrigen Dienstag überzeugten sich Landrat Thorsten Freudenberger und Klaus Holetschek, Staatssekretär im bayerischen Gesundheitsministerium, vor Ort von den Abläufen. So konnten sie persönlich dem Probedurchlauf eines kompletten Impfprozesses sowie des gesamten digitalisierten Ablaufes beiwohnen.

Pressemitteilung zum Download
Bilder zum Download

4. November 2020

Volldigitalisiertes Testverfahren jetzt im Corona-Testbus im Einsatz

Huber Group erweitert Teststrategie: Nach Pool PCR jetzt eigene Antigen-Schnelltest Validierung

Sicher, schnell und effizient sollten COVID-19-Tests organisiert sein. Die Realität sieht gerade bei den derzeit steigenden Infektionszahlen häufig anders aus. Lange Wartezeiten auf Ergebnisse und falsch zugeordnete Proben sorgen für Unmut bei den Getesteten und bergen unnötige Risiken. Mit ihrem volldigitalisierten Testverfahren wirkt die Huber Group dem entgegen und bringt ihre durchgängig vernetzte Infrastrukturlösung „Smart Health Check“ nun auch auf die Straße.

Pressemitteilung zum Download
Bilder zum Download

26. August 2020

Huber Group testet alle Mitarbeiter mit eigenem Testverfahren auf Corona

Digitalisierung der gesamten Prozesskette macht sichere und schnelle Corona-Massentests erst möglich

Die Highlights der eigenen Test-Infrastrukturlösung: Identitätsabgleich, Zeitstempel, fälschungssichere Dateien, verwechslungssichere Proben

Mühlhausen i.T. – Mit Blick auf die Reiserückkehrer und bevorstehende Grippewelle testet die Huber Group aus dem baden-württembergischen Mühlhausen seine über 200 Mitarbeiter*innen als erstes Unternehmen in Deutschland mit eigener Test-Infrastrukturlösung. Dafür hat die Unternehmensgruppe mit „Huber Health Care“ im März dieses Jahres einen eigenen Geschäftsbereich ins Leben gerufen, der volldigitalisierte Testcenter mit einer durchgängig vernetzten Infrastrukturlösung entwickelt hat.

Pressemitteilung zum Download
Bilder zum Download
WEITERE PRESSEMELDUNGEN FINDEN SIE IN UNSEREM PRESSEFACH

PRESSESPIEGEL

Corona-Impfbus im Mai wieder unterwegs:

Das sind die Stationen

29. April 2022 – Illertisser Zeitung

Inzwischen sind die meisten festen Impfstellen nicht mehr besetzt. Der Landkreis Neu-Ulm startet stattdessen wieder mobile Impfaktionen. Ab dem 3. Mai starten regelmäßige mobile Corona-Impfaktionen in den verschiedenen Kommunen des Landkreises Neu-Ulm.

Weiterlesen

Corona-Impfung für Kinder:

In Neu-Ulm und Weißenhorn gibt es jetzt Impfstraßen

11. Januar 2022 – Illertisser Zeitung

Für Kinder von fünf bis einschließlich elf Jahren gibt es ab jetzt feste wöchentliche Sondertermine für eine Corona-Impfung im Landkreis Neu-Ulm. Für die Kinder wurden eigene Impfstraßen eingerichtet.

Weiterlesen

FRISCH AUF Impf-Offensive erfolgreich

Huber Health Care unterstützt dabei.

17. Dezember 2021  – Filstalwelle

Im Rahmen der landesweiten Impfaktion „Unsere Offensive: Impfen!“ haben die Bundesliga Handballmannschaften von FRISCH AUF! Göppingen am Mittwoch und Donnerstag in der EWS-Arena ein neues Impfangebot für die Menschen im Landkreis geschaffen.

Anschauen

FRISCH AUF Göppingen startet Impf-Offensive

Huber Health Care unterstützt dabei.

15. Dezember 2021  – Filstalwelle

Damit das Impfen weiter voranschreitet, müssen alle zusammenarbeiten. Das sieht auch die TPSG FRISCH AUF Göppingen so und nimmt deshalb an der bundesweiten Impf-Offensive teil, die heute beginnt.

Anschauen

Corona-Impfzentrum bietet Sondertermine für Kinderimpfungen an

Nachdem die Impfungen für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren jetzt möglich sind, bereitet der Landkreis Neu-Ulm zwei spezielle Termine für diese Altersgruppen vor Weihnachten vor.

14. Dezember 2021  – Ulm News

„Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat eine Impfempfehlung für Kinder in diesem Alter mit Vorerkrankungen ausgesprochen“, erläutert Dr. Peter
Czermak, Ärtzlicher Leiter des Impfzentrums in Weißenhorn.

Weiterlesen

Wie Sie 3G-Regeln am Arbeitsplatz kontrollieren

Mit digitalen COVID-Zertifikaten (QR-Code) lässt sich die 3G-Regelung am einfachsten überprüfen.

26. November 2021 – Computerwoche

Nachdem das geänderte Infektionsschutzgesetz Bundestag und Bundesrat passiert hat, gilt seit dem 24.11. bundesweit eine 3G-Regelung am Arbeitsplatz (vorerst bis zum 19. März 2022) – und nicht mehr nur in einzelnen Bundesländern. Oder anders formuliert: Zum Arbeitsplatz haben nur noch Beschäftigte Zutritt, die genesen oder geimpft sind oder einen negativen Corona-Test vorweisen können.

Weiterlesen

Lösung für 3G am Arbeitsplatz

Einsatzbereite DSGVO-konforme Lösung: Software, App und optionales Test-Auswertungsgerät von Huber Health Care

24. November 2021 – mednic

Ein einfacher Selbsttest reicht ab sofort nicht mehr. Laut Infektionsschutzgesetz gilt für Unternehmen jeder Betriebsgröße jetzt verpflichtend die 3G-Regel am Arbeitsplatz – einschließlich Kontrolle und datenschutzkonformer Dokumentation.

Weiterlesen

Stadt erweitert Teststrategie: Probelauf mit Lolli-Tests an drei Göppinger Schulen gestartet

Die Stadt entwickelt die Teststrategien an Schulen weiter. Der Versuch startet an drei Grundschulen.

05. Oktober 2021 – SWP

Ab 18. Oktober soll der Unterricht in Baden-Württemberg ohne Mund-Nasen-Schutz stattfinden. Wenige Tage vorher entwickelt die Stadt Göppingen in Zusammenarbeit mit der Firma Huber Health Care aus Mühlhausen im Täle die Teststrategie an Schulen weiter.

Weiterlesen

Corona-Impfung im Kreis Neu-Ulm: Hier hält demnächst der Impfbus

Im Kreis Neu-Ulm sind im August mehrere Aktionen geplant, bei denen man sich ohne Termin gegen das Coronavirus impfen lassen kann. Alle Termine auf einen Blick.

10. August 2021 – Augsburger Allgemeine

Die Sonder-Impfaktionen gehen in die nächste Runde: Im August organisiert der Landkreis Neu-Ulm wieder an unterschiedlichen Standorten Impfungen gegen des Coronavirus. Laut Landratsamt ist erneut der Impfbus des Betreibers von zwei der hiesigen Impfzentren, Huber Health Care, im Einsatz. Der Bus steuert dieselben Stationen wie vor vier Wochen an.

Weiterlesen

Corona-Warn-App zeigt jetzt auch Schnelltestergebnisse an

Die neue Version der offiziellen Warn-App des Bundes kann neben den Ergebnissen von PCR-Tests auch die von Antigen-Schnelltests anzeigen

03. Mai 2021 – Spiegel

Die offizielle Corona-Warn-App des Bundes kann jetzt auch die Ergebnisse von professionell durchgeführten Schnelltests anzeigen. Das soll helfen, Infektionsketten noch schneller zu unterbrechen, teilten die Entwickler der App am Montag mit.

Weiterlesen

Schnelltestlösung für Unternehmen

Schnelle Clusteridentifizierung und Nachverfolgung

13. April 2021 – mednic

Huber Health Care bietet jetzt ein smartes System mit angebundener Datenbank für Unternehmen, Testprobanden und Behörden an. Eine rein digitale Lösung für Laientests steht zur Verfügung, außerdem eine Service-Option mit medizinischen Tests vor Ort oder mobil im Testbus.

Weiterlesen

Tuttlinger Schüler üben für Corona- Selbsttests

bislang sind alle negativ

12. April 2021 – schwäbische.de

Tuttlingen macht mit 140 Schülern die Generalprobe für den Ernstfall. Mitte April werden die Tests verpflichtend. Was Eltern und Kinder wissen müssen.

Weiterlesen

Testpflicht im bayerischen Einzelhandel

Bayern führt eine Testpflicht für Kunden im Einzelhandel ein.

07. April 2021 – regioTV

Bayern führt eine Testpflicht für Kunden im Einzelhandel ein. Wer zukünftig shoppen will, muss bei einer Inzidenz über 100 einen negativen Corona-Test nachweisen. Der Bayerische Ministerrat hat das beschlossen.

Anschauen

Corona-Nachverfolgung muss schneller werden:

Deutsche Firma zeigt, wie das gehen kann

02. März 2021 – Focus online

Nach einem positiven Corona-Test ist es nicht nur für den Infizierten, sondern auch für dessen Umfeld wichtig, möglichst schnell von der Infektion zu erfahren. Nur so können Infektionsketten wirksam unterbrochen werden. Um die Nachverfolgung schneller zu machen, hat ein Unternehmen aus Baden-Württemberg jetzt den „Smart Health Check“ entwickelt.

Weiterlesen

So lief der Start im Ehinger Impfzentrum

36 Menschen sind am Sonntag am Eröffnungstag des Kreisimpfzentrums (KIZ) Ehingen in den Genuss eines Pikses zum Schutz vor Corona gekommen.

01. Februar 2021 – schwäbische.de

Es hat alles reibungslos funktioniert, vermeldete Thomas Görtler von der Huber Group, die vom Landratsamt mit dem Betrieb des Ehinger KIZ beauftragt wurde.

Weiterlesen

Mobile Impfteams:

Jetzt geht es auch in den Pflegeheimen der Region los

08. Januar 2021 – schwäbische.de

Nach Mitteilung des Zentralen Impfzentrums Ulm (ZIZ) beginnen ab der kommenden Woche Impfungen durch die Mobilen Impfteams des ZIZ in Pflegeheimen im Alb-Donau-Kreis. Den Anfang macht am Montag, 11. Januar, das Seniorenzentrum Dietenheim.

Weiterlesen

Anmeldung, Termine, Kapazitäten:

So läuft die Corona-Impfung in Weißenhorn ab

17. Dezember 2020 – SWP

Das Impfzentrum in Weißenhorn ist betriebsbereit, Neu-Ulm und Illertissen folgen bald. Die Betreiber setzen auf digitale Prozesse.

Weiterlesen

Gewerbepark Göppingen-Voralb:

Mobile Corona-Teststation im Einsatz!

30. November 2020 – filstalwelle

Am Montagmorgen hat eine mobile Corona-Teststation im Gewerbepark Voralb bei Eschenbach ihren Betrieb aufgenommen.

Anschauen

Neu-Ulm:

Corona-Test-Bus: schnelle Ergebnisse für Schulen und Pflegeheime

09. November 2020 – SAT 1

In Neu-Ulm ist ein mobiler Corona-Test-Bus vorgestellt worden. Er soll Ergebnisse besonders schnell liefern. So sollen die Corona-Tests hier ablaufen:

Anschauen

Schnelles Testergebnis

Digitales Viren-Testsystem der Huber Group aus Mühlhausen überregional im Einsatz

02. November 2020 – Geislinger Zeitung

Das Interesse am Smart-Health-Check, dem digitalen Viren-Testverfahren der Huber Group aus Mühlhausen (Kreis Göppingen), ist weitreichend. Die Firma betreut bereits eine Corona-Teststation in Weißenhorn.

Weiterlesen

Diagnostik-Center sichert Produktion

Während Wirtschaft zittert, hat ein Unternehmen keine Angst vor nächstem Corona-Blackout

29. August 2020 – Focus Online

Der Automobilzulieferer Huber Group bietet seinen Beschäftigten regelmäßige Tests auf das Coronavirus an und nimmt damit eine Vorreiterrolle ein. Die firmeneigene Diagnostik erfolgt auf freiwilliger Basis, kostenlos und unter Wahrung des Datenschutzes.

Weiterlesen
© 2023 - Huber Health Care SE
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung dieser Seite stimmen Sie automatisch der Verwendung dieser zu.

OKMehr erfahren

Cookies und Datenschutz



Nutzung der Cookies

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseiten besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung mit unseren Webseiten und auf die Dienste haben können.

Wesentliche Webseiten Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie diese nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen.
Sie können diese blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen und helfen uns dazu, die Nutzung unserer Webseite sowie die Effektivität unserer Kampagnen zu verstehen. Ebenfalls dienen diese uns als Hilfe zur Bearbeitung unserer Webseite sowie der Anwendungen um die Benutzererfahrung unserer Besucher zu verbessern.

Sollten Sie nicht wünschen, dass wir Ihr Besucherverhalten auf unserer Webseite verfolgen, können Sie diese Funktion für Ihren Browser hier ausschalten:

Weitere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies sowie zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Nachrichtenleiste öffnen