Huber Health Care
  • TESTEN & IMPFEN
  • SMART HEALTH CHECK
  • SMART HEALTH CARE
  • JOBS
  • PRESSE
  • DE
    • EN
  • Menü Menü

HUBER HEALTH CARE

EINE HERAUSFORDERUNG WIRD ZUM MOTIVATOR FÜR EIN DURCHGÄNGIG VERNETZTES COVID-19-TEST- UND IMPFKONZEPT

Pandemie-Eindämmung in einer neuen Dimension


SMART HEALTH CHECK – die volldigitalisierte COVID19-Testlösung  und SMART HEALTH CARE – das digitale Impfkonzept


Sichere Datenübermittlung durch eigens dafür entwickelte Software mit integrierter Datenbanklösung


Bereitstellung von Schnittstelllen zu Gesundheits- und Tracing Apps, digitalen Meldeketten (Gesundheitsamt, RKI, etc.)


Datentransparenz und Verfügbarkeit in Real-Time

INFORMATIONEN
ZUM TESTEN UND IMPFEN

ALLES HIER IM ÜBERBLICK
Folge einem manuell hinzugefügten Link

TEST-
STANDORTE

Folge einem manuell hinzugefügten Link

IMPF-
STANDORTE

Link zu: FAQ

HÄUFIG GESTELLTE
FRAGEN (FAQ)

Link zu: Jobs

JOBS &
UNTERSTÜTZUNG

Link zu: Kontakt

KONTAKT
SERVICE

WISSEN UND PROZESS-KNOW HOW AUS DER INDUSTRIE

ÜBERTRAGEN IN DAS GESUNDHEITSWESEN – IM ZENTRUM STEHT DIE HEALTH DATENBANK

BENEFITS

SMART, SCHNELL, SICHER, MODULAR, SKALIERBAR
SMARTSCHNELLSICHERMODULARSKALIERBAR
  • Zentrale Health Datenbank
    Anbindung aller wichtigen Prozessbeteiligten (Hausärzte, Gesundheitsämter, Krankenkassen, Probeentnahmestationen, Labore etc.) in einer zentralen Health Datenbank.
  • Tracking
    Möglichkeit, die vollständige Prozesskette zu überwachen
    – Lieferstatus
    – Lagerzeiten
    – Überwachung der Kühlkette
  • Optimale Koordination
    Steuerung der gesamten Prozesskette inklusive Terminvergabe.
  • Weitere Schnittstellen
    Bei Bedarf können über entsprechende Schnittstellen, Daten aus Selbstdiagnose-Apps und COVID Ortungs-Apps mit verarbeitet werden.
  • Optimierte Abläufe
    Optimierter, teilautomatisierter  Ablauf
    Synchronisation
    Synchronisation der Proben oder Impfungen mit optimaler Zuordnung.
  • Real-Time Info
    Verfügbarkeit von Probenstatus und -ergebnissen in Real-Time für alle relevanten Beteiligten (Gesundheitsamt, Hausarzt, Patient, etc.)
  • Verkürzte Meldewege
    Erhebliche Verkürzung der Meldewege über eine durchgängige Datenverfügbarkeit entlang der gesamten Prozesskette.
  • Verwechslungssicher
    Eindeutige, digitalisierte Verknüpfung von Probe und Patient, bei der eine Verwechslung über die gesamte Prozesskette ausgeschlossen ist.
  • Anonym
    Größtmögliche Datensicherheit durch anonymisierte, codierte und selektierbare Datenpakete mit zuweisbaren Zugriffsrechten.
  • Datenverschlüsselung
    Höchste Datensicherheit durch  bestmöglicher Verschlüsselungsstandards und mehrfache Codierung (lesbare Patientendaten, nur dort, wo zwingend notwendig).
  • Personenschutz
    Höchster Infektionsschutz,  kombiniert mit Arbeitsergonomie für Personal.
  • Modulare Konzeptstruktur
    Einfache Adaption von Hardware, Software, Einhausungen, etc. an den jeweiligen Anwendungsfall.
  • Modulare Datenbank
    Fertiges, modulares Datenbankkonzept für eine durchgängige digitalisierte Erfassung des gesamten  Prozessablaufs.
  • Multipel einsetzbar
    Konzept ist für Anwendungsfälle wie Antigen-Schnelltests mit Auswertung vor Ort, Impfungen oder Überwachungen der Wirksamkeit von verschiedenen Impfstoffen einsetzbar.
  • Bedarfsgerecht adaptierbar
    Konzept kann einfach und  schnell (auch auf kurzfristige Hot-Spots)  angepasst werden.
  • International umsetzbar
    Konzept kann regional und international multipel eingesetzt und adaptiert werden.

SMART HEALTH CONCEPTS

DURCHGÄNGIG VERNETZTE TEST- UND IMPFINFRASTRUKTURLÖSUNGEN

WEITERE INFORMATIONEN
ZUM DIGITALEN TEST-SYSTEM

SMART HEALTH CHECK

ALLE INFORMATIONEN IM ÜBERBLICK

WEITERE INFORMATIONEN
ZUM DIGITALEN IMPF-SYSTEM

SMART HEALTH CARE

ALLE INFORMATIONEN IM ÜBERBLICK

BENEFITS

SMART, SCHNELL, SICHER, MODULAR, SKALIERBAR
SMARTSCHNELLSICHERMODULARSKALIERBAR
  • Zentrale Health Datenbank
    Anbindung aller wichtigen Prozessbeteiligten (Hausärzte, Gesundheitsämter, Krankenkassen, Probeentnahmestationen, Labore etc.) in einer zentralen Health Datenbank.
  • Tracking
    Möglichkeit, die vollständige Prozesskette zu überwachen
    – Lieferstatus
    – Lagerzeiten
    – Überwachung der Kühlkette
  • Optimale Koordination
    Steuerung der gesamten Prozesskette inklusive Terminvergabe.
  • Weitere Schnittstellen
    Bei Bedarf können über entsprechende Schnittstellen, Daten aus Selbstdiagnose-Apps und COVID Ortungs-Apps mit verarbeitet werden.
  • Optimierte Abläufe
    Optimierter, teilautomatisierter  Ablauf
    Synchronisation
    Synchronisation der Proben oder Impfungen mit optimaler Zuordnung.
  • Real-Time Info
    Verfügbarkeit von Probenstatus und -ergebnissen in Real-Time für alle relevanten Beteiligten (Gesundheitsamt, Hausarzt, Patient, etc.)
  • Verkürzte Meldewege
    Erhebliche Verkürzung der Meldewege über eine durchgängige Datenverfügbarkeit entlang der gesamten Prozesskette.
  • Verwechslungssicher
    Eindeutige, digitalisierte Verknüpfung von Probe und Patient, bei der eine Verwechslung über die gesamte Prozesskette ausgeschlossen ist.
  • Anonym
    Größtmögliche Datensicherheit durch anonymisierte, codierte und selektierbare Datenpakete mit zuweisbaren Zugriffsrechten.
  • Datenverschlüsselung
    Höchste Datensicherheit durch  bestmöglicher Verschlüsselungsstandards und mehrfache Codierung (lesbare Patientendaten, nur dort, wo zwingend notwendig).
  • Personenschutz
    Höchster Infektionsschutz,  kombiniert mit Arbeitsergonomie für Personal.
  • Modulare Konzeptstruktur
    Einfache Adaption von Hardware, Software, Einhausungen, etc. an den jeweiligen Anwendungsfall.
  • Modulare Datenbank
    Fertiges, modulares Datenbankkonzept für eine durchgängige digitalisierte Erfassung des gesamten  Prozessablaufs.
  • Multipel einsetzbar
    Konzept ist für Anwendungsfälle wie Antigen-Schnelltests mit Auswertung vor Ort, Impfungen oder Überwachungen der Wirksamkeit von verschiedenen Impfstoffen einsetzbar.
  • Bedarfsgerecht adaptierbar
    Konzept kann einfach und  schnell (auch auf kurzfristige Hot-Spots)  angepasst werden.
  • International umsetzbar
    Konzept kann regional und international multipel eingesetzt und adaptiert werden.

KONTAKT

SO KÖNNEN SIE UNS ERREICHEN

Huber Health Care

Tel.: 07335 9206 109

info@huber-health-care.com

© 2021 - Huber Health Care SE
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung dieser Seite stimmen Sie automatisch der Verwendung dieser zu.

OKMehr erfahren

Cookies und Datenschutz



Nutzung der Cookies

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseiten besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung mit unseren Webseiten und auf die Dienste haben können.

Wesentliche Webseiten Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie diese nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen.
Sie können diese blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen und helfen uns dazu, die Nutzung unserer Webseite sowie die Effektivität unserer Kampagnen zu verstehen. Ebenfalls dienen diese uns als Hilfe zur Bearbeitung unserer Webseite sowie der Anwendungen um die Benutzererfahrung unserer Besucher zu verbessern.

Sollten Sie nicht wünschen, dass wir Ihr Besucherverhalten auf unserer Webseite verfolgen, können Sie diese Funktion für Ihren Browser hier ausschalten:

Weitere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies sowie zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Nachrichtenleiste öffnen