TESTEN UND IMPFEN
Informationen zur Anmeldung
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQ)
KONTAKT
TEST-STANDORTE
GEWERBEPARK
GÖPPINGEN-VORALB
Kuhnbergstraße 8, 73037 Eschenbach
Montag
09 – 10 Uhr Mitarbeitertests für vorregistrierte Unternehmen
10 – 11 Uhr Tests für Privatpersonen
INDUSTRIE- UND BUSINESSPARK
MÜHLHAUSEN
Industrie- und Businesspark 213, 73347 Mühlhausen
Mittwoch
09 – 10 Uhr Mitarbeitertests für vorregistrierte Unternehmen
10 – 11 Uhr Tests für Privatpersonen
TESTZENTRUM
WEISSENHORN
Kammerlanderstraße 1, 89264 Weißenhorn
Freitag: 15:00 – 18:00 Uhr
SCHRITT 1
Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin.
Nach der Terminvereinbarung erhalten Sie eine E-Mail mit ihrem PERSÖNLICHEN QR-CODE.
Ihren persönlichen QR Code, den Sie bei der Anmeldung zugesendet bekommen, zeigen Sie bitte auf Ihrem Smartphone (oder in ausgedruckter Form) vor Ort.
SCHRITT 2
Bitte bringen Sie folgende Dokumente mit zum Test:
Eine Testung ohne Ausweisdokument ist nicht möglich!
- PERSÖNLICHER QR-CODE
(siehe Schritt 1) - AUSWEISDOKUMENT
(Personalausweis/ Reisepass/ Führerschein) - GESUNDHEITSKARTE
Ihrer Krankenkasse
TESTERGEBNIS
Sie erhalten nach 24 – 48 Stunden eine Email/ SMS mit Ihrem Testergebnis (Befundzertifikat).
Der PCR-Corona Test kostet 98 € inkl. MwSt. Aus hygienischen Gründen ist keine Barzahlung möglich.
IMPF-STANDORTE
IN BAYERN
IMPFZENTRUM WEISSENHORN
Die Öffnungszeiten können aufgrund der Impfstoffversorgung kurzfristig abweichen. Betroffene Termine müssen dann bedauerlicherweise storniert werden. Kontaktiert wird man per Email oder SMS mit der Aufforderung, einen neuen Termin zu vereinbaren.
IMPFZENTRUM NUVISAN
Die Öffnungszeiten können aufgrund der Impfstoffversorgung kurzfristig abweichen. Betroffene Termine müssen dann bedauerlicherweise storniert werden. Kontaktiert wird man per Email oder SMS mit der Aufforderung, einen neuen Termin zu vereinbaren.
MOBILE
IMPF-TEAMS
Parallel zu den stationären Impfzentren sind mobile Impf-Teams im Einsatz, die Pflegeheime direkt anfahren.
WEITERES IMPFZENTRUM
Es wird ein Impfzentrum im Gesundheitszentrum Illertissen in Betrieb genommen. Auch hier hängen Eröffnungstermin und Öffnungszeiten von der Impfstoffverfügbarkeit ab.
SCHRITT 1
Bitte vereinbaren Sie Ihren Impftermin wie folgt:
- Melden Sie sich online unter www.impfzentren.bayern an
- Geben Sie Ihre notwendigen Daten wie beispielsweise Alter und Berufsgruppe an
- Je nach Verfügbarkeit der Impftermine erhalten Sie von dem für Sie zuständigen Impfzentrum eine Einladung, Ihren Impftermin zu vereinbaren
Hilfe und Informationen zum Impfen
Telefon 0731/70 40 50 60
Montag – Sonntag: 06:00 – 18:00 Uhr
SCHRITT 2
Bringen Sie, falls vorhanden, folgende Dokumente mit zur Impfung:
Eine Impfung ohne Ausweisdokument ist nicht möglich!
- AUSWEISDOKUMENT
(Personalausweis/ Reisepass/ Führerschein) - GESUNDHEITSKARTE
Ihrer Krankenkasse - IMPFBUCH
NACHIMPFUNG
Nach 21 Tagen erfolgt eine Nachimpfung. Bitte buchen Sie den zweiten Termin ebenfalls direkt während der Vereinbarung Ihres ersten Impftermins.
Bitte bringen Sie hierzu, falls vorhanden, folgende Dokumente mit:
- AUSWEISDOKUMENT
(Personalausweis/ Reisepass/ Führerschein) - GESUNDHEITSKARTE
Ihrer Krankenkasse - IMPFBUCH
WER IST AKTUELL IMPFBERECHTIGT?
Bitte schauen Sie sich bereits vor Ihrem Impftermin in Bayern unser Aufklärungsvideo zur Corona-Impfung an.
IMPF-STANDORTE
IN BADEN-WÜRTTEMBERG
KREISIMPFZENTRUM (KIZ) EHINGEN DONAU
Die Öffnungszeiten können aufgrund der Impfstoffversorgung kurzfristig abweichen. Betroffene Termine müssen dann bedauerlicherweise storniert werden. Kontaktiert wird man per Email oder SMS mit der Aufforderung, einen neuen Termin zu vereinbaren.
MOBILE IMPF-TEAMS
Parallel zu den stationären Impfzentren sind mobile Impf-Teams im Einsatz, die Pflegeheime direkt anfahren.
SCHRITT 1
Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin online unter www.impfterminservice.de oder telefonisch unter 116 117.
SCHRITT 2
Bringen Sie, falls vorhanden, folgende Dokumente mit zur Impfung:
Eine Impfung ohne Ausweisdokument ist nicht möglich!
- AUSWEISDOKUMENT
(Personalausweis/ Reisepass/ Führerschein) - GESUNDHEITSKARTE
Ihrer Krankenkasse - IMPFBUCH
NACHIMPFUNG
Nach 21 Tagen erfolgt eine Nachimpfung. Bitte buchen Sie den zweiten Termin ebenfalls direkt während der Vereinbarung Ihres ersten Impftermins.
Bitte bringen Sie hierzu, falls vorhanden, folgende Dokumente mit:
- AUSWEISDOKUMENT
(Personalausweis/ Reisepass/ Führerschein) - GESUNDHEITSKARTE
Ihrer Krankenkasse - IMPFBUCH
WER IST AKTUELL IMPFBERECHTIGT?
Bitte schauen Sie sich bereits vor Ihrem Impftermin in Baden-Württemberg unser Aufklärungsvideo zur Corona-Impfung an.